Georgien, das faszinierende Land zwischen Europa und Asien, bietet dir eine beeindruckende Mischung aus unberührter Natur, jahrtausendealter Geschichte und außergewöhnlicher Gastfreundschaft. In diesem Artikel nehmen wir dich mit auf eine Reise durch dieses besondere Land – mit wertvollen Tipps, spannenden Hintergründen und Highlights, die du nicht verpassen solltest.

1. Die Historie Georgiens

Georgien blickt auf eine der ältesten Kulturen der Welt zurück. Bereits in der Antike war das Land unter den Namen Kolchis und Iberien bekannt. Kolchis war übrigens das legendäre Ziel der Argonauten auf der Suche nach dem Goldenen Vlies. Später geriet Georgien unter den Einfluss von Römern, Byzantinern, Persern und Osmanen. Trotz aller Fremdherrschaften hat das Land seine Identität bewahrt – und genau das spürst du bei jedem Schritt durch seine Städte, Klöster und Dörfer.

2. Die Kultur Georgiens

Die georgische Kultur ist bunt, leidenschaftlich und tief verwurzelt. Besonders bekannt ist die georgische Polyphonie – ein mehrstimmiger Gesang, der sogar zum immateriellen UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Auch Tänze wie der „Kartuli“ und die kraftvollen Männer-Tänze faszinieren. Nicht zu vergessen: die georgische Küche mit ihren Spezialitäten wie Chinkali (gefüllte Teigtaschen) oder Chatschapuri (Käsefladenbrot) – ein Fest für alle Sinne.

3. Sehenswürdigkeiten in Georgien – Das solltest du gesehen haben

3.1. Tiflis – Die lebendige Hauptstadt

Tiflis (Tbilisi) ist mehr als nur ein Startpunkt deiner Reise – es ist eine Stadt voller Leben, Kontraste und Geschichten.

  • Altstadt von Tiflis: Hier erwarten dich enge Gassen, bunte Holzbalkone, gemütliche Cafés und urige Weinstuben.

  • Narikala-Festung: Hoch über der Stadt thront diese alte Festung mit spektakulärem Blick auf Tiflis.

  • Schwefelbäder von Abanotubani: Ein Bad in den schwefelhaltigen Thermalquellen ist nicht nur entspannend, sondern auch ein echtes Ritual.

  • Friedensbrücke und der Rike-Park: Modernes Design trifft auf traditionelle Architektur – ein perfekter Ort zum Schlendern.

  • Sameba-Kathedrale: Eine der größten orthodoxen Kirchen der Welt – beeindruckend nicht nur von außen, sondern auch im Inneren.

3.2. Batumi – Schwarzmeer-Charme trifft Moderne

Batumi ist das georgische Juwel am Schwarzen Meer. Die Stadt bietet einen tollen Mix aus Badeurlaub, Architektur und Nachtleben.

  • Batumi Boulevard: Eine wunderschöne Uferpromenade mit Palmen, Springbrunnen und Kunstinstallationen.

  • Alphabet-Turm und die Statue von Ali und Nino: Moderne Wahrzeichen mit kultureller Bedeutung.

  • Botanischer Garten Batumi: Einer der artenreichsten Gärten der Welt mit Blick aufs Meer.

  • Strand & Nachtleben: Ob relaxen oder feiern – in Batumi ist beides möglich.

3.3. Ananuri – Festung mit Ausblick

Nur etwa 70 km von Tiflis entfernt liegt die malerische Festung Ananuri direkt am türkisblauen Schinwali-Stausee. Die Burganlage stammt aus dem 17. Jahrhundert und diente einst der Verteidigung der Aragwi-Region. Heute kannst du hier durch alte Mauern spazieren und einen atemberaubenden Blick auf das Aragwi-Tal genießen.

3.4. Swanetien – Hoch hinaus in den Bergen

Swanetien liegt im Großen Kaukasus und gehört zu den ursprünglichsten Regionen Georgiens.

  • Mestia: Die Hauptsiedlung mit Museen, Restaurants und Aussichtspunkten.

  • Uschguli: Eines der höchsten dauerhaft bewohnten Dörfer Europas – ein UNESCO-Welterbe.

  • Mittelalterliche Wehrtürme: Die Symbolbauten der Region – wie aus einem Fantasyfilm.

  • Wandern & Natur: Unzählige Wanderwege führen dich zu Gletschern, Wasserfällen und einsamen Bergdörfern.

3.5. Prometheus-Höhle – Unterirdisches Naturwunder

Im Westen Georgiens, nahe der Stadt Kutaissi, findest du die Prometheus-Höhle – eine der spektakulärsten Tropfsteinhöhlen Europas.

  • Über mehrere Kilometer erstrecken sich riesige Hallen mit Stalaktiten, Stalagmiten und unterirdischen Seen.

  • Die Höhle ist farbig beleuchtet und bei einer Führung kannst du sogar eine Bootsfahrt durch die unterirdische Welt machen.

3.6. Mzcheta – Spirituelles Zentrum

Die alte Hauptstadt Georgiens liegt nur wenige Kilometer von Tiflis entfernt und ist ein UNESCO-Weltkulturerbe. Hier findest du:

  • Swetizchoweli-Kathedrale – eines der wichtigsten religiösen Zentren Georgiens.

  • Dschwari-Kloster mit atemberaubendem Ausblick auf das Zusammenfließen von Aragwi und Kura.

3.7. Wardsia – Das Höhlenkloster

In einer Felswand über dem Fluss Kura liegt Wardsia, ein Klosterkomplex aus dem 12. Jahrhundert mit über 600 Räumen – teils noch bewohnt!

3.8. Uplisziche – Stadt aus Stein

Uplisziche ist eine der ältesten Höhlenstädte der Welt. Hier wandelst du durch Wohnräume, Weinkeller und eine Kirche, die direkt in den Fels gehauen wurde.

4. Die berühmte Gastfreundschaft der Georgier

In Georgien bist du nie ein Fremder. Die Menschen empfangen dich mit offenen Armen, und ein Besuch bei einer „Supra“ – einem traditionellen georgischen Festmahl – bleibt dir garantiert im Gedächtnis. Es wird gegessen, getrunken, gesungen – und immer wieder angestoßen. Die Tamada (Tischmeister) halten dabei kunstvolle Trinksprüche, die voller Weisheit und Witz sind.

5. Reisetipps und Empfehlungen

  • Beste Reisezeit: Mai bis Oktober. Für Wanderer empfehlen sich Frühling und Herbst.

  • Währung: Georgischer Lari (GEL).

  • Sprache: Georgisch – aber viele sprechen auch Russisch oder Englisch in touristischen Gebieten.

  • Kulinarische Must-Trys: Chinkali, Chatschapuri, Lobio (Bohneneintopf), georgischer Wein und Chacha (Traubenschnaps)

6. Fazit

Georgien ist ein Land, das dich mit offenen Armen empfängt und mit bleibenden Erinnerungen verabschiedet. Von alten Klöstern bis hin zu modernen Küstenstädten, von beeindruckenden Berglandschaften bis hin zu kulinarischen Erlebnissen – hier gibt es so viel zu entdecken.

Also, worauf wartest du? Pack deine Koffer und lass dich von Georgien verzaubern – auf Reisedeals 365 findest du passende Angebote für dein Abenteuer!

Egal wo du bist – mit C24 hebst du weltweit kostenlos Geld ab