Du planst deine nächste Traumreise und fragst dich, welche Reiseversicherungen du wirklich brauchst? Verständlich – bei der Vielzahl an Angeboten verliert man schnell den Überblick. Doch egal ob Fernreise, Kurztrip oder Kreuzfahrt: Mit der richtigen Absicherung reist du deutlich entspannter. In diesem Guide erfährst du, welche Versicherungen wirklich sinnvoll sind – und worauf du unbedingt achten solltest.

Die wichtigsten Reiseversicherungen im Überblick

1. Auslandskrankenversicherung – Dein absolutes Must-have

  • Deine gesetzliche Krankenversicherung zahlt im Ausland oft nur begrenzt. Gerade außerhalb Europas können Behandlungskosten extrem hoch ausfallen.

    Was ist abgedeckt:

    • Ambulante & stationäre Behandlungen

    • Medikamente & medizinische Hilfsmittel

    • Rücktransport nach Deutschland (medizinisch sinnvoll)

    • Zahnbehandlungen (begrenzt)

    Kosten: ab 10 € jährlich für Einzelpersonen, Familien ab ca. 20 €

    Tipp: Achte auf eine unbegrenzte Deckungssumme und keinen Ausschluss von bestimmten Ländern.

Anzeige

2. Reiserücktrittsversicherung – Für teure Reisen sinnvoll

  • Du musst die Reise aus einem wichtigen Grund absagen? Diese Versicherung übernimmt die Stornokosten.

    Typische Leistungen:

    • Erkrankung oder Unfall

    • Todesfall in der Familie

    • Schwangerschaft

    • Berufliche Gründe (je nach Tarif)

    Kosten: ca. 4–8 % des Reisepreises

    Wichtig: Die Versicherung muss oft innerhalb von 14 Tagen nach Buchung abgeschlossen werden.

3. Reiseabbruchversicherung – Schutz während der Reise

Wenn du deine Reise vorzeitig abbrechen musst, übernimmt diese Versicherung Kosten für nicht genutzte Leistungen und zusätzliche Rückreisekosten.

Wann greift sie:

  • Krankheit oder Unfall während der Reise

  • Notfälle in der Familie

  • Naturkatastrophen oder politische Unruhen

Tipp: Häufig als Kombipaket mit der Rücktrittsversicherung erhältlich.

4. Reisegepäckversicherung – Nur bedingt empfehlenswert

Gepäckversicherungen zahlen bei Diebstahl oder Verlust, doch die Leistungen sind oft begrenzt.

Wann sinnvoll:

  • Hochwertige Technik oder teure Kleidung im Gepäck

  • Lange Reisen mit mehreren Umstiegen

  • Abenteuerurlaub mit höherem Risiko

Alternative: Hausratversicherung prüfen – oft ist Gepäck auf Reisen mitversichert.

5. Reisehaftpflichtversicherung – Oft schon vorhanden

Diese Versicherung greift, wenn du Dritten einen Schaden zufügst – z. B. im Hotelzimmer oder beim Sport.

Tipp: Viele private Haftpflichtversicherungen gelten weltweit. Prüfe deine bestehende Police, bevor du doppelt zahlst.

Anzeige

6. Spezialversicherungen für bestimmte Reisearten

Mietwagen-Vollkaskoschutz

Günstiger und leistungsstärker als viele Angebote der Autovermieter. Deckt meist auch Schäden am Unterboden oder Glas mit ab.

 

Versicherung für Risikosportarten

Standardpolicen schließen oft Aktivitäten wie Tauchen, Skifahren oder Klettern aus. Eine spezielle Sportversicherung ist dann sinnvoll.

 

Langzeitreiseversicherung

Ideal für Sabbaticals, Work-and-Travel oder Auslandssemester. Achte auf Gültigkeitsdauer, Rückreiseoptionen und weltweiten Schutz.

7. Worauf du beim Abschluss achten solltest

Anzeige

1. Deckungssummen realistisch bewerten

  • Auslandskrankenversicherung: mind. 1 Mio. € oder unbegrenzt

  • Rücktritt/Abbruch: 100 % des Reisepreises

  • Gepäck: realistisch, meist 1.500–3.000 €

2. Selbstbeteiligung prüfen
Ein Selbstbehalt kann Beiträge senken – aber nur sinnvoll, wenn du im Notfall selbst zahlen kannst.

3. Vorerkrankungen angeben
Sonst droht im Schadenfall der Leistungsausschluss.

4. Aktivitäten & Reiseziele klären
Nicht alle Policen decken bestimmte Sportarten oder Länder ab.

8. Häufige Fehler vermeiden

  • Doppelversicherung: Prüfe, ob Kreditkarte, Hausrat oder Haftpflicht bereits Schutz bieten.

  • Zu spät abgeschlossen: Rücktrittsversicherungen müssen oft kurz nach Buchung abgeschlossen werden.

  • Wartezeiten übersehen: Manche Versicherer haben Wartefristen – vor allem bei bestehenden Erkrankungen.

  • Falsche Angaben: Ehrlichkeit schützt – falsche Angaben können den Versicherungsschutz kosten.

9. Fazit: Diese Versicherungen brauchst du wirklich

VersicherungSinnvoll fürWichtigkeit
AuslandskrankenversicherungAlle Reisen✅ Unverzichtbar
Reiserücktritt / AbbruchTeure Reisen ab ca. 1.000 €✅ Empfehlenswert
GepäckversicherungTeures Gepäck, Abenteuerreisen⚠️ Optional
Mietwagen-VollkaskoMietwagenreisen✅ Sinnvoll
SportversicherungRisikosportarten✅ Sinnvoll
LangzeitversicherungReisen über 8 Wochen✅ Unbedingt nötig

10. Im Schadensfall: So reagierst du richtig

  • Versicherung sofort informieren

  • Alle Belege sichern und digital kopieren

  • Schadensmeldung vollständig und ehrlich ausfüllen

  • Bei Ablehnung nachhaken – ggf. Ombudsmann einschalten

11. Mit der richtigen Versicherung unbeschwert reisen

Eine gute Reiseversicherung kostet oft weniger als ein Abendessen – schützt dich aber vor Kosten in vier- bis fünfstelliger Höhe. Denk daran: Lieber einmal mehr versichert als später ohne Schutz dastehen. So kannst du deine Reise voll genießen – ganz gleich, wohin es dich zieht.

Anzeige

Anzeigen

weltweit kostenlos Bargeld abheben mit der kostenlosen Debitkarte von C24